Mathematischer Monatskalender
Seit Januar 2006 verfasse ich in jedem Monat für die Zeitschrift
Spektrum der Wissenschaft ein Kalenderblatt über einen bedeutenden Mathematiker. Die einzelnen Porträts können kostenlos heruntergeladen werden.
Hier finden Sie eine alphabetisch geordnete Liste
aller bisher bei Spektrum veröffentlichten deutschsprachigen Beiträge!
Inzwischen sind alle Kalenderblätter hier in englischer
Sprache abrufbar (mit neu gestaltetem Layout).
Und hier die in den letzten 12 Monaten bei Spektrum erschienenen Beiträge:
Nr. 230: Jacopo Riccati (01.02.2025)
Nr. 229: Frénicle de Bessy (01.01.2025)
Nr. 228: Florence Nightingale (01.12.2024)
Nr. 227: Roger Cotes (01.11.2024)
Nr. 226: Luitzen Egbertus Jan Brouwer (01.10.2024)
Nr. 225: Ferdinand von Lindemann (01.09.2024)
Nr. 224: Alfred Pringsheim (01.08.2024)
Nr. 223: Eugenio Beltrami (01.07.2024)
Nr. 222: Émile Borel (01.06.2024)
Nr. 221: Stanislaw Ulam (01.05.2024)
Nr. 220: Jerzy Neyman (01.04.2024)
Nr. 219: George Green (01.03.2024)
Demnächst ...
Nr. 231: Norbert Wiener (01.03.2025)
Nr. 232: Abu Kamil (01.04.2025)
Um zu den Beiträgen zu gelangen, klicken Sie auf die Briefmarken:
In meinen im Springer-Verlag erschienenen Büchern mit historischem Bezug kommen etliche der in den Kalenderblättern beschriebenen Persönlichkeiten vor:
Mathematik - einfach genial (19 Geschichten
Geschichten aus der Mathematik (29 Geschichten)
Verkannt, verfemt, vergessen (67 Geschichten)
Im Spektrum-Verlag erschienen zwei Sammelhefte mit Geschichten aus der Mathematik. Die Hefte können nur noch als pdf bestellt werden (über
Spektrum).